www.pennigs.de


Website von MaJo Pennig

Home Marion Joachim

Karl Joachim Pennig, Pfr.

01.09.1983 Pfarrer von Langensteinach
mit den Kirchengemeinden Langensteinach mit Kleinharbach, Großharbach und Reichardsroth, im Dekanat Uffenheim mit ca. 750 Gem.-Gliedern.
Schwerpunkt: Seelsorge, Gottesdienst, Erwachsenenbildung;
Weiterbildung: Klinische Seelsorge – Ausbildung I; Pfarramtliche Geschäftsführung
Aufgaben:
  • Pfarramtsführung,
  • 3x Friedhofsverwaltung,
  • 3x Kirchenverwaltung (subsidiäre Staatsbaulast),
  • hist. bed. Kirche in Reichardsroth,
  • Senior im Dekanat Uffenheim;
  • Medienbeauftragter des Dekanats;
  • Leiter der Dorfhelferinnenstation im Dekanat Uffenheim;
  • Mitglied im Vorstand des Erwachsenenbildungswerkes Uffenheim - Bad-Windsheim - Neustadt a.d. Aisch;
  • EBW-Arbeit (ca. 100 Abende /anno) meist verlangter Vortrag: "Fernsehen lernen - wie macht man das - Medienpädagogik in praktischer Anwendung
  • Ausarbeitung und Einführung des „Uffenheimer Modells“ bei Vertretungen vakanter Pfarrstellen
  • Ausbildung mehrerer Lehrvikare und PraktikantInnen;
  • Leitung von FEA-Gruppen (Fortbildung in den ersten Amtsjahren junger Pfarrer),
  • zusammen mit Pfr. Dr. J. Denker, damals Ohrenbach, geistiger Vater und Konzeptor des „Glaubensweges in der Rothenburger Landwehr“ (www.glaubensweg.de).
  • Einführung des Kooperationsmodells im Kirchenvorstand für den Dreierverband;
  • RU u.a. an der Christian von Bomhardschule (Kollegstufe; Realschule) und an der Grund und Teilhauptschule Oberscheckenbach;
  • Gründer und Leiter des „Kirchenchors-Langensteinach“;
  • Organisation einer Konzertreihe in der Reichardsrother ehem. Johanniter-Kommenden-Kirche mit einer der wenigen bespielbaren originalen pneumatischen Orgeln;
  • umfangreicher Gemeindebrief als methodischer Gemeindeaufbau mit integrierter Erwachsenenbildung;
  • Neugestaltung des Friedhofs Langensteinach und Großharbach mit Bau einer Leichenhalle;
  • Renovierung der hist. Denkmals-Kirche in Reichardsroth;
  • Mitgestaltung der Flurbereinigung in den Gemeinden;
  • Medienreferent im Wildbad Rothenburg für Medienpädagogik;
  • Mentor für Ausbildung von ReliPäds im Nebenamt; u.a.
  • Erste Programme in Visual Basic (VB Classic)(

  • nach oben